Saguaro Dream III vs. Bär Blake
Den Saguaro Dream III besitze ich schon länger und schätze ihn sehr. Dennoch war ich neugierig auf den Bär Blake, den ich seit Kurzem ebenfalls trage. Beide Schuhe haben viel gemeinsam, unterscheiden sich jedoch in einigen Aspekten. Ein Vergleich drängte sich also auf.
Preise
Bär 219 Euro (in Indien hergestellt)
Saguaro 89.99 Euro (in China hergestellt)


Material
Der Saguaro Dream III besteht vollständig aus Mikrofaser-Materialien, die echtem Leder verblüffend ähnlich sehen und daher vegan sind. Die Schuhsohle ist aus Naturkautschuk gefertigt. Der Bär Blake hingegen setzt auf klassische Materialien, die für zeitlose Herrenschuhe typisch sind. Das Obermaterial besteht aus Rindsnappaleder, während das Futter aus strapazierfähigem Kalbsleder gefertigt ist. An der Ferse sorgt ein Textilfutter für zusätzliche Langlebigkeit. Die Sohle des Bär Blake besteht aus Gummi, und die hochwertige Einlegesohle ist aus Polyurethanschaum gefertigt und mit Leder überzogen.
Aussehen
Beide Schuhe werden von den Herstellern als Business-Schuhe angepriesen und sollen einen eleganten Geschäftslook unterstützen. Diese Aussage kann ich bestätigen: Beide Modelle lassen sich hervorragend mit Anzügen kombinieren, ohne dass sie gegenüber herkömmlichen Schuhen Abstriche machen müssen. Die Saguaros behalten ihren cleanen Look auch nach einem Jahr problemlos bei. Die Bär-Schuhe hingegen passen sich durch die natürlichen Materialien dem Fuss an und verändern sich im Laufe der Zeit. Sie reifen, ähnlich wie ein guter Wein.


Pflege
Die Saguaros lassen sich äusserst leicht mit einem nassen Tuch reinigen und sehen danach garantiert wieder wie neu aus – ein Effekt, der mich immer wieder überrascht und beliebig oft wiederholt werden kann. Bei den Bären ist die Pflege ähnlich einfach, erfordert jedoch je nach Verschmutzungsgrad den Einsatz von Bürste, Schuhcreme und Imprägnierung. Auch die Farbe kann sich mit der Zeit leicht verändern. Im Winter (Salz) oder bei starker Nässe sind die Saguaros deutlich pflegeleichter.
Komfort
Beide Schuhe werden als Barfussschuhe beworben und weisen die dafür typischen Merkmale auf. Die Dämpfung ist bei beiden Modellen relativ hoch, wobei die Saguaros etwas weicher und flexibler sind. Beide Schuhe sind grosszügig geschnitten und fallen grössengetreu aus. Zum schnellen An- und Ausziehen eignen sich die Saguaros besser, während die Bären im Fersenbereich kompakter geschnitten sind und dadurch mehr Halt bieten. Beide Modelle eignen sich hervorragend für lange Arbeitstage – egal ob im Stehen, Sitzen oder Gehen.


Fazit
Beide Schuhe können problemlos zu jedem Business-Outfit getragen werden und vermitteln ein angenehmes Barfussgefühl. Ich bevorzuge die Saguaros besonders bei Nässe oder im Winter, da sie leichter zu pflegen sind. Die Bären hingegen vermitteln einen klassischen, grundsoliden Look, der das Business-Outfit je nach Anlass sogar positiv unterstreichen kann.
Zuletzt sei noch der Preis erwähnt: Die Bären kosten mehr als das Doppelte der Saguaros. Den Preisunterschied finde ich zwar gerechtfertigt, doch bleibt es eine beachtliche Investition.



