Sind Ökowindeln kompostierbar?

Darf ich Ökowindeln auf meinen Kompost schmeissen?

Ich habe bei Fairwindel nachgefragt und diese Info bekommen:

Die biologisch abbaubaren/nachwachsenden Bestandteile sind:

  • Backsheet (Auslaufschutz): Biofolie stärkebasiert
  • Saugkern: Zellulose
  • Sauggel: Stärke basiert

Die restlichen ca. 20% bestehen aus Kleinstteilen wie:

  • Klettverschlüsse: Einfach abschneiden oder abreissen
  • Tape: auch einfach zu entfernen
  • Leim/Kleber
  • Beingummis/Elast
  • Verteilervlies: nicht kompostierbar ==> wird aber bei der nächsten Produktion durch abbaubares Material ersetzt. Dann kommt die Fairwindel auf einen Anteil von 80% nachwachsenden resp. abbaubaren Rohstoffen.

Fairwindel hat einen Kompostier-Versuch gemacht: https://fairwindel.de/ab-auf-den-kompost-wie-wiona/

Und wie sieht es mit anderen Ökowindeln aus?

Bei Biowindeln von Swilet und Wiona könnte auch die Aussenfolie und die Zellulose kompostiert werden.  Ich rate aber sehr davon ab, da das erdölbasierte Sauggel (SAP) nicht entfernt werden kann. Wer will schon Plastik auf seinem Kompost haben? Ich nicht.

Hier kannst du die Fairwindel kaufen:
www.sonnenkind.ch/oekowindeln/fairwindel/

Posted in Dies und Das, Grüner Leben, Produkteneuheiten, Slider.