Merula: Tipps und Tricks

Merula ist praktisch die einzige Menstruationstasse, welche quasi allen Frauen passt. Egal sie hoch oder tief der Muttermund ist, egal wie stark der Beckenboden ist.
Wie bei jeder Tasse, braucht es etwas Übung und ein paar Tipps unter Freundinnen. Diese habe ich für dich gesammelt:

Öffnen/Undicht

Wenn die Merula undicht ist, kontrolliere, ob sie sich richtig geöffnet hat: fühle mit dem Finger einmal rund um den Cup. Ist der obere Ring offen und der Muttermund nicht mehr zu fühlen, sitzt die Merula richtig. Der Körper der Merula kann geknautscht bleiben.

Muttermund der Merula entgegen drücken 
Die Merula muss sich an den Muttermund andocken. Presse beim Einführen den Muttermund nach unten, schiebe die Merula nach oben und drehe die Merula dabei. Die Merula wird quasi auf den Muttermund geschraubt.

Muttermund ertasten
Kontrolliere vor dem Einsetzen, wo der Muttermund gerade sitzt, damit du die Merula an in die richtige Stelle schiebst.

Sollte die Merula sich in der Scheide nicht öffnen, kann dies helfen:

  • Faltung
    Falls es mit dem Einführen oder Aufploppen nicht klappt, einfach eine andere Faltung ausprobieren. Punchdown Faltung funktioniert meist am besten.
  • Eiskaltes Wasser
    Merula lange mit sehr kaltem Wasser abspülen, so ploppt sie besser auf.
  • Weit  unten öffnen lassen
    Merula gleich nach dem Scheideneingang oder nach dem Schambein aufploppen lassen und dann wie eine Schraube nach oben drehen.
  • Wegdrücken
    Damit die Merula richtig aufgeht, die Scheidenwand zur Seite drücken. So kann Luft in die Merula gelangen.
  • Luft/Wasser drin lassen
    Merula beim Einführen nicht zu fest zusammendrücken, damit etwas Luft in der Merula bleibt. So öffnet sie sich einfacher und der Sog ist nicht so stark. Alternativ kannst auch etwas Wasser in der Merula lassen, damit der Sog nicht zu stark ist.
  • Wasserbasiertes Gleitgel
    Gleitgel in die Scheide und auf den oberen Rand geben. (Vor dem Einführen dann Finger aber wieder abwaschen.
  • Verkehrt herum einführen 
    Führe die Merula mit der Öffnung nach unten ein. Lasse sie aufploppen. Drehe sie in der Scheide, bis du die Leiter greifen kannst und drehe sie weiter, bis die Leiter ganz unten ist.
  • Hinlegen
    Lege dich hin und winkle die Beine an. Presse den Muttermund immer wieder nach unten und schiebe die Merula an die richtige Position.
  • Leerer Darm
    Ein (fast) leerer Darm erleichtert das Ploppen, da mehr Platz vorhanden ist.
  • Offen einführen
    Wenn alles nichts hilft, führe die Merula geöffnet in die Scheide ein. Schiebe sie so weit wie möglich hoch und drehe sie am Ende etwas.
 

So sitzt die Merula richtig

Wenn ich die Merula leicht um den Muttermund drehen kann, jedoch nicht einfach wieder an der Leiter herausziehen kann, sitzt sie richtig.

Leiter stört

Schiebe die Leiter einfach zwischen Merula und Scheidenwand. (Ideal bei wechselndem oder tiefem Portiostand)
Natürlich kannst du die Sprossen auch abschneiden. Die abstehenden Ecken kannst du mir der Nagelfeile abfeilen.

Merula saugt zu stark an

Gut zu Wissen: Merula saugt auch nicht stärker als andere.
Versuche mal die Portio tiefer rein zu bekommen. Pressen, rein schieben und drehen zugleich -> “reinschrauben”.
Üblicherweise ist es nicht der Sog, sondern, dass der Cup noch nicht so ganz richtig sitzt und mit der Kante auf die Portio drückt. Das Gefühl ist nämlich nicht zu unterscheiden.
Verwende die Punch Down Technik
Führe die Merula offener ein, also nicht so stark falten. So ist mehr Luft in der Merula.

Lass dir mal ein paar Zyklen Zeit zum Üben!

Starker Sog beim Rausnehmen

Warte, bis die Merula voll ist. Durch das einlaufende Blut wird der Unterdruck ja auch schon etwas gelöst, je mehr Blut also drin ist, desto weniger Unterdruck bleibt übrig.

Posted in Dies und Das, Menstruationstassen and tagged , .

Leave a Reply