Shamma zusammengefasst
✔️ In den USA hergestellt
✔️ Vibramsohle bei allen Modellen
✔️ 5 verschiedene Modelle für Erwachsene
✔️ 6 verschiedene Modelle für Kinder
✔️ Grössen: 5 bis 14 (plus Kindergrössen)
✔️ Preis:95 Dollar
✔️ Shammas in Deutschland bestellen








Material
Die Pantasandals Lykaios verfügen über ein 1 mm dickesLederfussbett aus Ziegenleder. Die ausgewählte Gummisohle und das Leder sind sehr robust und langlebig. Diese Materialien eignen sich perfekt zum Laufen und verleihen den Sandalen Komfort und Raffinesse. Das Riemen-Design hält den Fersenriemen jederzeit hoch und in Position. Somit kann der Ferienriemen nicht über die Fersen rutschen. Keiner der Riemen verläuft unter der Sohle durch. Lediglich drei Plastinoppen berühren den Boden. Das hat den Vorteil, dass sich die Riemen nicht abnutzen.


Sportriemen


Bei den Shammasandals ist der Sportriemen schneller und einfacher zu befestigen als bei den Pantasandals.
Grössen
Die Shammas gibt es für Erwachsene in den Grössen 5 bis 14 (36.5 bis 46.5). Die Grössenvorlagen können hier ausgedruckt werden. Bedenke beim Auswählen der Grösse, dass du auch bei Sandalen Abrollspielraum benötigst. An der Ferse brauchst du auch Platz, damit du beim Auftreten nicht mit der Ferse auf Steine trittst.




Modelle
Die Shammasandals gibt es in folgenden Modellen:
Warrior LE
Dieses Modell stelle ich hier vor. LE heisst Leder.
Vibramsohle: Lisk Newflex
Sohlendicke total: 6 mm.
Auch als Kindermodell verfügbar.

Warrior
Die vegane Variante vom Warrior LE.
Vibramsohle: Lisk Newflex
Sohlendicke total: 6 mm.
Auch als Kindermodell verfügbar.

Mountain Goats LE
Wie Warriors, jedoch weniger dickere Vibramsohle.
Vibramsohle: Lisk Newflex
Sohlendicke total: 12 mm.
Auch als Kindermodell verfügbar.

Mountain Goats
Vegane Variante von Mountain Goats LE.
Vibramsohle: Lisk Newflex
Sohlendicke total: 12 mm.
Auch als Kindermodell verfügbar.

Chargers LE
Wie Warriors, jedoch weniger sportliche Vibramsohle.
Vibramsohle: Morflex
Sohlendicke total: 7 mm.
Auch als Kindermodell verfügbar.

Chargers
Die vegane Variante vom Chargers LE.
Vibramsohle: Morflex
Sohlendicke total: 7 mm.
Auch als Kindermodell verfügbar.

Band läuft unter der Sohle durch
Super Goats
Vibramsohle: Lisk Newflex
Sohlendicke total: 12 mm

Super brown
Vibramsohle: Morflex
Sohlendicke total: 7 mm

Riemen an der Ferse nicht verstellbar
Old Goats
An der Ferse nicht verstellbar.
Vibramsohle: Lisk Newflex
Sohlendicke total: 12 mm

All brown / black
An der Ferse nicht verstellbar.
Dieses Modell gibt es in braun und schwarz
Vibramsohle: Morflex
Sohlendicke total: 7 mm
Ab Grösse 4 erhältlich.



Meine Erfahrung
Und wenn ich schon am Schwärmen bin, genial ist auch die Verstellbarkeit:
– an der Ferse mit Klett (dieses rutscht auch nicht von der Ferse!)
– das nach innen verlaufende Band ist am äusseren Band festgemacht und kann verschoben werden. Gleichzeitig kann es auch mit einem Klett enger gestellt werden
– das äussere Band kann an der Schnalle enger gestellt werden.
– das optionale Sportband kann natürlich auch stufenlos verstellt werden. Dank dem Klett kann es in 5 Sekunden weggenommen werden.
Das Band über dem Fussrücken kann in Y-Position (schräge Band hat einen Knick) oder schräg getragen werden (ohne Knick), je nach dem, wie man es lieber mag.
Die Shammas trage ich bei allen möglichen sportlichen Aktivitäten: Laufen, Wandern, Spazieren. Natürlich können sie auch gut in der Stadt getragen werden, doch elegant sind sie nicht. Sie passen aber gut zu einem sportlichen Kleiderstil. Sie haben mich schon auf sehr langen Wanderungen begleitet. Der Halt und der Tragekomfort war immer 1A. Manchmal wäre es schön gewesen, ich hätte damit auch einen Bach durchqueren können. Doch das Ziegenlederfussbett ist so angenehm, dass ich nicht tauschen möchte!
Material: Gummisohle, Fussbett Ziegenleder, Riemen Kunstleder und Polyester. Es gibt auch eine vegane Variante.
Fazit: Die Shammas gehören ganz klar zu meinen Lieblingssandalen: Fussbett aus Leder, dünne und flexible Sohle, welche sich am Fuss anpasst, rutscht nicht von der Ferse, extrem gut verstellbar.
Bestellen
Die Shammas kannst du für 94.90 Euro in Deutschland bei gofree bestellen.


Über Shamma
Im Jahr 2013 habe ich mit den Shamma-Sandalen begonnen. Da ich damals naiv war, hätte ich nie wissen können, was für eine Herausforderung es sein würde – und auch nicht, wie lohnend. Die Idee war einfach: minimalistische Sandalen herzustellen, die zum Laufen geeignet waren. Seit dieser Zeit haben wir unsere Sandalen verbessert, und auch ihr Gebrauch hat sich vervielfacht.
Obwohl wir uns verbessert und verändert haben, ist die Idee die gleiche geblieben. Für mich ist das Laufen der Massstab für die menschliche Bewegung; Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination sind beim Laufen gefragt, und jede unserer Sandalen muss für diese Aufgabe entworfen werden. Zu diesem Zweck werden wir weiterhin kompromisslos unsere Sandalen kreieren und produzieren.
Ich war immer überrascht über den herzlichen Empfang, den unser einzigartiges kleines Unternehmen erhalten hat. Von Anfang an haben Kunden aus der ganzen Welt ihre Geschichten erzählt – von Marathons, von Wettkämpfen, von Abenteuern in unseren Sandalen. Einige haben den Erfolg gefunden, ihre natürliche Form wiederzuerlangen, und konnten wieder laufen. Andere haben sie für Slacklining, Tough Mudder, Kriegerrennen, Bergsteigen und alle möglichen verrückten Aktivitäten verwendet. Einige haben große Entfernungen zurückgelegt, andere lassen uns einfach wissen, dass unsere Sandalen zu ihren Lieblingssandalen geworden sind. Diese Geschichten haben uns wirklich ermutigt, weiterzumachen und uns auf unsere Mission zu konzentrieren, und dafür sind wir dankbar.
Im Namen des Teams hier bei Shamma Sandals – Danke und glückliche Reise!
– Josh